Emanuel Wiesner

  • Impressum
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Der Erdenmensch – Die letzte Wahl

    Der Erdenmensch – Die letzte Wahl

    Die Zeit als solches ist relativ. Für mich fühlt sie sich an, wie ein Raubtier, welches sich immer schneller anschleicht. Eines, dem wir die Zähne ziehen können. Ein Kommentar von mir – zu Geschichte, Menschlichkeit und Klimaschutz.

    Oktober 6, 2018
  • Morgendämmerung

    Die Energiewende in Mittelfranken

    Morgendämmerung Die Energiewende in Mittelfranken

    Wir haben für Sie 9 Experten interviewt und gefragt, wie es um die Energiewende in Mittelfranken steht. Diese Geschichten haben wir hier zusammengestellt. Verschaffen Sie sich durch lesen, schauen und hören hier einen Gesamteindruck zum breiten Thema der Energiewende.

    Januar 1, 2018
  • Smalltalk mit Alexa

    Smalltalk mit Alexa

    Für das digitale Magazin SamSon habe ich einen Tag mit Amazons Alexa verbracht. Damit traut sich der Versandriese auf den Markt der Sprachassistenten.

    April 17, 2017
  • Faszination Star Wars

    Faszination Star Wars

    Viel Spaß beim Film, den mein Team und ich im Dezember 2015 gedreht haben!

    April 10, 2017
  • Das Holodeck

    Das Holodeck

    Für das digitale Magazin SamSon der Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung habe ich einen Artikel über das Holodeck in Nürnberg verfasst: Ausprobiert: Das Holodeck

    April 6, 2017
  • Sofar, so good

    Sofar, so good

    Für das digitale Magazin SamSon habe ich ein Wohnzimmerkonzert besucht und einen geilen Abend mit vielen Künstlern gehabt.

    Februar 17, 2017
  • Alles Adrenalin

    Alles Adrenalin

    Ein Tag mit einem Stuntman? Kein Problem für SamSon, dem digitalen Magazin der Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung. Hier gehts zu meinem Artikel.

    Februar 14, 2017


  • Kreative
    Kerle

    KreativeKerle

    Beim Global Game Jam programmieren Nerds zusammen Spiele – und zwar innerhalb von 48 Stunden.

    Februar 9, 2017
  • Burgruine Wolfstein

    Burgruine Wolfstein

    Für SamSon – dem digitalen Magazin der Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung – habe ich die Burgruine Wolfstein in Neumarkt besucht.

    Januar 18, 2017

  • Hack zu Weihnachten

    Hack zu Weihnachten

    In der Redaktion des Wochenmagazins der Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung hatte ich im Dezember ’16 das Vergnügen, mich mit dem Thema „Hacking“ zu beschäftigen. Den vollständigen Artikel kann man nun auf nordbayern.de lesen. Viel Spaß damit!

    Januar 17, 2017
  • Römerpark Limeseum

    Römerpark Limeseum

    Für SamSon – dem digitalen Magazin der Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung – habe ich das Limeseum in Ruffenhofen (Landkreis Ansbach) besucht.

    Dezember 4, 2016
  • Die Afrika Szene in Nürnberg

    Geschichten über Kultur, Liebe und Leidenschaft. Aber auch Sorgen über Rassismus und Ausgrenzung

    Die Afrika Szene in NürnbergGeschichten über Kultur, Liebe und Leidenschaft. Aber auch Sorgen über Rassismus und Ausgrenzung

    Dezember 1, 2016
  • Heiliger Boden

    Heiliger Boden

    Die europäischen Ackerböden sind aus geologischer Sicht sehr jung und wenig verwittert. Im weltweiten Vergleich zu anderen Böden enthalten sie viel mehr Nährstoffe und können mehr Wasser speichern. Allerdings lauert eine unscheinbare Gefahr auf sie: Erosion durch Regen.

    August 31, 2016
  • Funk Frei! – Ein Bericht über den Freifunk Ansbach

    Funk Frei! – Ein Bericht über den Freifunk Ansbach

    Große Regentropfen fallen auf den überdachten Teil des Ansbacher Bahnhofsplatzes. Laut prasselt es über Johannes Meyer, der soeben sein Handy aus der Jackentasche zückt. Noch ein skeptischer Blick in den grauen Himmel, dann widmet er seine Aufmerksamkeit seinem Smartphone. „Einstellungen“ -> „WLAN“ -> „Aktivieren“ Er hält das Telefon hoch und sucht nach Empfang.

    Mai 29, 2016
  • Die Affäre um Christian Wulff

    Die Affäre um Christian Wulff

    Christian Wulff, der zehnte Bundespräsident Deutschlands. Die Medien berichteten einseitig und beispiellos. Nie musste ein Politiker sein Privatleben den Medien so zugänglich machen.

    April 9, 2016
  • Polen – Wir bauen um! Und wir sind bald wieder da

    Polen – Wir bauen um! Und wir sind bald wieder da

    Polen – in nur wenigen Monaten hat die neue Regierung unter Präsident Andrzej Duda das Bild der polnischen Demokratie verändert. Der soziale Ausgleich, für den er sich einsetzen will, ist bis heute weitestgehend ausgeblieben.

    April 9, 2016
  • Internetzensur – wieso aber löschen einfach besser ist

    Internetzensur – wieso aber löschen einfach besser ist

    Internetzensur – ein Thema über das die Politik immer wieder stolpert. Seien es autoritäre Staaten oder westlich orientierte Demokratien: Internetzensur ist ein politisches und technisches Thema – nein, eigentlich zuerst ein moralisches Thema.

    April 9, 2016
  • Der Wolf von Ansbach

    Der Wolf von Ansbach

    Viel Spaß beim Film, den mein Team und ich im Juli 2015 gedreht haben!

    Juli 6, 2015
  • Ein Leben als Selbstversorger – die Hintergründe

    Ein Leben als Selbstversorger – die Hintergründe

    Wieso sich Menschen gegen die Gemeinschaft entscheiden Selbstversorger – heute ein Begriff, den wir alle kennen. Dahinter verbirgt sich in erster Linie eine autarke Lebensweise: Eine von anderen Gemeinschaften, Staaten und Wirtschaftskreisläufen unabhängige Lebensführung.

    Mai 29, 2015
  • Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht

    Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht

    eine Glosse zum Thema Walfang im Pazifik

    Mai 28, 2015
  • Die ganze Hilfe ist doch übertrieben

    Die ganze Hilfe ist doch übertrieben

    ein Kommentar zur Flüchtlingskrise

    Mai 28, 2015
  • Tot ist auch, wer vergessen wird

    Tot ist auch, wer vergessen wird

    Der erste Weltkrieg hat viele Menschen das Leben gekostet und wird als Zeitenwende bezeichnet. Auch Ansbacher waren an der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts beteiligt. Die Opfer dieser Tragödie dürfen niemals vergessen werden.

    Februar 4, 2015

Emanuel Wiesner

Mein Profil auf Mastodon

Stolz präsentiert von WordPress